Die neuesten Innovationen von Apple, Google, Xiaomi und OnePlus
Die großen Technologiekonzerne wie Apple, Google, Xiaomi und OnePlus prägen kontinuierlich den Markt mit ihren bahnbrechenden Innovationen. Von leistungsstarken Smartphones über Smartwatches bis hin zu zukunftsweisenden Software-Features – jedes dieser Unternehmen hat in den letzten Monaten beeindruckende Neuerungen vorgestellt, die die Tech-Welt revolutionieren. Hier werfen wir einen Blick auf die neuesten Innovationen dieser führenden Marken und was sie für dich bereithalten.
Die beiden Modelle Pixel 6 und Pixel 6 Pro zeichnen sich durch natürliche Spracheingabe und innovative Bildbearbeitungsfunktionen aus, die durch den speziell für diese Geräte entwickelten Tensor-Chip ermöglicht werden. Besonderes Augenmerk liegt auf KI und maschinellem Lernen. Das Curved-Display ist ästhetisch ansprechend, und mit 8 GB (Pixel 6) bzw. 12 GB (Pixel 6 Pro) Arbeitsspeicher sind die Geräte leistungsstark. Die Pro-Version verfügt sogar über eine Telelinse.
Positiv: Schnelle und langanhaltende Software-Updates. Das hochwertige Display und die beeindruckenden Kameras sorgen für Freude. Weniger überzeugend sind die Akkulaufzeit und das breite Gehäuse, das sehr sperrig wirkt.
Neues Jahr, neues iPhone. Das iPhone 13 ähnelt optisch stark dem iPhone 12, mit seinem kantigen Aluminium-Rahmen (Edelstahl in der Pro-Version). Die Anordnung der Kameramodule auf der Rückseite ist neu. Das iPhone 13 Pro bietet eine großzügigere Ausstattung, und das iPhone 13 Pro Max ist zusätzlich größer und hat eine längere Akku-Laufzeit.
Apple bietet weiterhin das iPhone 13 mini als kompaktes Modell an. Das iPhone 13 bringt keine revolutionären Neuerungen, aber die Hauptkamera ist verbessert im Vergleich zum iPhone 12, das Display ist heller, und auch die Akkulaufzeit wurde optimiert.
Die Honor Magic 3 Serie, ehemals Teil von Huawei, bietet High-End-Geräte zu Preisen von 899 bis 1.499 Euro. Im Gegensatz zu Huawei laufen die Smartphones nun mit regulärem Android. Der Grund dafür liegt im US-Bann: Huawei und die damalige Tochterfirma Honor hatten keinen Zugriff mehr auf das Android-Paket. Der Verkauf von Honor ermöglicht der Marke nun wieder vollen Zugriff, da der Besitzer nicht auf der sanktionierten US-Liste steht.
Bei der Magic 3 Serie ist das 6,67 Zoll Display stark gebogen, mit einem Rand von nur 0,55 Millimetern. Das OLED-Display bietet eine Auflösung von 2772 x 1344 Pixeln. Sowohl Display als auch Kamera sind von erstklassiger Qualität. Die Geräte sind nach IP68 wasserdicht, und die Pro Plus Version soll zudem stoß- und bruchsicher sein.
Das Honor Magic 3 verwendet den Qualcomm Snapdragon 888+, was für eine extrem flüssige Leistung sorgt. Mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher beim Magic 3, sowie 256 GB Speicher beim Pro, sind die Spezifikationen beeindruckend. Das Pro Plus bietet sogar 12 GB RAM und 512 GB Speicher. Alle Modelle laufen mit Android 11 und der hauseigenen Oberfläche Magic UI 5.0.
Die Xiaomi 11 Serie umfasst fünf Modelle, einige davon 5G-fähig. Die Preise reichen von erschwinglichen 250 Euro bis hin zu High-End-Modellen für 1.200 Euro, entsprechend vielfältig sind die Geräte. Das Xiaomi Mi 11 Ultra ist mit dem Qualcomm Snapdragon 888 ausgestattet, was für eine extrem leistungsstarke Performance sorgt, und verfügt zudem über das beste Display aller Smartphones. Das 6,81 Zoll OLED-Display bietet eine Auflösung von 3200 x 1440 Pixeln und ist somit äußerst scharf. Bei diesem Modell ist nicht nur die Kameraausstattung exzellent, sondern alle Aspekte. Allerdings muss bei der Akkulaufzeit Abstriche gemacht werden, da die Ausstattung sehr energieintensiv ist.
859,99€
319,90€
€16,99
€16,99
In Deutschland belegt OnePlus den vierten Platz in der Beliebtheitsskala der Smartphones, hinter Apple, Samsung und Xiaomi. Die Modelle OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro gehören zur High-End-Klasse des Herstellers, während das OnePlus CE 5G und das OnePlus Nord 2 die Mittelklasse bedienen.
Verstellbare Handgelenkschlaufe, die mit verschiedenen elektronischen Zubehörteilen kompatibel ist.
16,99€
Das Honor 50 bietet ein Multi-Video-Erlebnis und ermöglicht es Videos in nur einem Take aufzunehmen.
399,00€
Gadgets sind mehr als lustige Spielereien, sie können das Smartphone zu einem echten Allrounder…
Überlegst du, ob dir ein Handy mit einem Vertrag kaufen sollst? Damit du bei…